Aktuelle Töpferkurse

Setup for a clay class with water, sponges, and towels organized on work trays.

Töpferkurs für Einsteiger

Hier buchen

Participants learning pottery techniques at a beginner wheel class, focused on clay shaping.

Töpferkurs für Fortgeschrittene

Hier buchen

Wochenendkurs

Hier buchen

Über unsere Töpferkurse

Unsere Töpferkurse sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Studios und heißen alle willkommen – von denen, die ein neues Hobby suchen, bis hin zu denen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.

Nimm an unseren Gruppenkursen teil, die sich sowohl auf die Töpferscheibe als auch auf Aufbau-Techniken konzentrieren, mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung schöner Tischkeramik. Mit maximal sieben Teilnehmer:innen pro Kurs sorgen wir für eine innige Atmosphäre, in der jede:r persönliche Anleitung in einer freundlichen Umgebung erhält. Unser Studio, im Herzen von Frankfurt gelegen, bietet einen Einblick in eine lebendige Töpferwelt, in der handwerkliches Können in Arbeit gezeigt wird.

Unsere Kurse

Töpferkurs für Einsteiger

Dieser Töpferkurs soll dir einen Einblick in die Welt der Töpferei geben und dich durch die 3 wichtigsten Schritte bei der Herstellung eines mit der Scheibe gedrehten Keramikstücks führen.

(4 x 2h, inkl. Ton, Glasur und Brennen)

Buche deinen Töpferkurs!

Töpferkurs für Fortgeschrittene

Wenn du bereits Erfahrungen mit dem Töpfern gesammelt hast, kannst du in diesem Kurs deines Fähigkeiten verbessern. Du erhältst Unterstützung und Anleitung, während du dich in fortgeschrittene Techniken und Formen vertiefst.

(4 x 2h, inkl. Ton, Glasur und Brennen)

Buche deines Töpferkurs für Fortgeschrittene!

Wochenendkurs

Einmal im Monat bieten wir einen intensiven Wochenendkurs für Einsteiger:innen und erfahrene Kursteilnehmer:innen an, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung deiner Technik, der Herstellung von Mehrteiler-Keramiken, dem Anfertigen von Griffen, der Tonvorbereitung, der Dekoration, dem Glasieren oder anderen Themen, die für dich von Interesse sind.

(1 x 4h + 1 x 3h + 1 x 2h, inkl. Ton, Glasur und Brennen)

Buche deines Wochenendkurs !

Entdecke, was dich in unseren Töpferkurse erwartet

Drehen

Bevor du mit der Töpferscheibe beginnst, muss der Ton sorgfältig vorbereitet werden, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten. Dann setzt du deinen vorbereiteten Ton auf die Scheibe und folgst einer Reihe von angeleiteten Schritten, um ihn zu zentrieren und zu einem Stück zu formen. Dabei erlebst du, wie der Ton auf deine Berührungen reagiert und lernst, ihn anzupassen und zu verfeinern, während das Stück Form annimmt.

Abdrehen

Sobald deine Stücke eine lederharte Oberfläche erreicht haben, ist es an der Zeit, sie abzudrehen! In diesem Schritt kannst du jedes Stück verfeinern, indem du vorsichtig überschüssigen Ton entfernst, sie leichter machst und ihnen den letzten Schliff gibst, um ihre Form und Details hervorzuheben. Nach dem Abdrehen müssen die Stücke 7-10 Tage lang trocknen, bevor sie das erste Mal gebrannt werden.

Glasieren

Der letzte Schritt zur Fertigstellung deiner Keramik ist das Glasieren. Unter unserer Anleitung lernst du verschiedene Techniken zum Auftragen von Glasuren kennen, mit denen du das endgültige Aussehen jedes Stücks bestimmen kannst. Danach werden deine Kreationen ein letztes Mal gebrannt und sind bereit für den Gebrauch.

In this picture you can see, from left to right, Viola, Helena and Sima. They are our trainers for all our clay classes

Wir sind..

Viola - Als Gründerin des Studios mit über 10 Jahren Erfahrung bringt Viola ihre Liebe für funktionale Keramik mit einem minimalistischen Ansatz ein. Sie unterrichtet die Wochenendkurse des Studios.

Helena - Nach jahrelanger Erfahrung mit Aufbau-Techniken hat Helena die Töpferscheibe für sich entdeckt. Sie leitet sowohl Einsteiger- als auch Fortgeschrittenenkurse und zeigt dir mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, wie du das Handwerk des Töpferns erlernen kannst.

Sima - Sima ist ein langjähriges Mitglied des Teams und verbringt ihre Tage in der Werkstatt und unterrichtet abends. Sie leitet die ganze Woche über Kurse, die sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene richten.

Gemeinsam helfen sie dir, deine Kreativität zu entdecken und die Arbeit mit Ton zu genießen.

Wir schaffen einen sicheren Ort

In unserem Studio ist jede:r willkommen. Wir feiern Vielfalt, Respekt und ein inklusives Umfeld für alle. Unabhängig von deinem Hintergrund oder deinen Erfahrungen wirst du hier eine unterstützende Gemeinschaft finden. Wir tolerieren keine Form von Ausgrenzung oder Diskriminierung – unser Raum ist dem Lernen, Wachsen und gemeinsamen Schaffen gewidmet. Mit Freundlichkeit und Offenheit im Mittelpunkt unseres Handelns streben wir danach, eine Atmosphäre zu fördern, in der sich jede:r sicher fühlt.